Lerne mehr über die verschiedenen Ebenen von Essstörungen, Körpern und Gedanken
Unser Blog für dich
Gefährliche Verbindung: Lipödem und Magersucht – Ein Blick auf körperliche und seelische Folgen
In diesem Artikel liegt der Schwerpunkt auf der Verbindung zwischen Lipödem und Essstörungen. Wir werden…
Das Night-Eating-Syndrom: Wann nächtliches Naschen zur Essstörung wird
Wahrscheinlich kennt es jeder – das spätabendliche Snacken oder der Gang zum Kühlschrank, obwohl man…
Podcast Folge: Im Gespräch mit Prof. Dr. Dorothea Portius über Ernährung und Essstörungen
Dorothea ist Professorin für Ernährungstherapie an der SRH Hochschule für Gesundheit, wo sie sowohl in…
Essstörung: Anzeichen und Symptome erkennen
Je früher du die Anzeichen einer Essstörung richtig deutest und dir Hilfe suchst, desto größer…