12-Wochen Online Programm für Bulimie

Brich aus dem Teu­fels­kreis aus und hol dir dei­nen All­tag zurück. 

Unser Buli­mie Kurs ist bald ver­füg­bar. Las­se dich benach­rich­ti­gen, sobald du ihn tes­ten kannst.

Mit diesem Kurs wirst du:

aktu­el­les und wis­sen­schaft­lich fun­dier­tes Wis­sen zur Pro­ble­ma­tik Ess­stö­rung erlangen.
die Ursa­chen und Funk­tio­nen dei­ner Buli­mie erar­bei­ten und verstehen.
Stra­te­gien für den All­tag erler­nen und anwenden.
ler­nen, dei­ne Ver­hal­tens­mus­ter zu verändern.
Teil einer Gemein­schaft von (ehe­ma­li­gen) Betrof­fe­nen sein.
dei­nen Werk­zeug­kof­fer erar­bei­ten, der dich auf dem Weg zur lang­fris­ti­gen Sta­bi­li­tät beglei­tet und unterstützt.

Das erwartet dich:

Inhalte

Jede Woche erwar­tet dich ein ande­res The­ma. Unser Pro­gramm ist mit Psychotherapeut:innen und Psycholog:innen entwickelt. 

Woche 1: Motivation

Zu Beginn erar­bei­test du dei­ne Res­sour­cen und stellst dich auf das Pro­gramm ein.

Woche 2: Die Funktion der Essstörung

In die­ser Woche tau­chen wir tief in die Funk­ti­ons­wei­se dei­ner Ess­stö­rung ein. Du wirst ver­ste­hen, wel­che Bedeu­tung sie hat und wel­chen Zweck sie in dei­nem Leben erfüllt.

Woche 3: Die innere Stimme

Die­se Woche steht im Zei­chen der inne­ren Stim­me dei­ner Ess­stö­rung.. Erfah­re, wie du die­se Stim­me iden­ti­fi­zie­ren kannst, ent­hül­le ihre Bot­schaf­ten und ler­ne, wie du einen kon­struk­ti­ven Umgang mit ihr fin­den kannst.

Woche 4: Körperakzeptanz

Was ist eigent­lich Kör­per­ak­zep­tanz und wie­so ist sie so wich­tig? Wie kannst du dei­nen eige­nen Weg dahin gestal­ten und erreichen?

Woche 5: Gefühle

Wie fin­dest du zurück zu einem Ver­ständ­nis dei­ner Emo­tio­nen und wie lernst du, sie wie­der bewusst wahr­zu­neh­men und aus­zu­drü­cken? Ent­de­cke, wie du dei­ne Gefüh­le iden­ti­fi­zie­ren, benen­nen und in Ein­klang mit ihnen sein kannst.

Woche 6: Bewegung und Regeneration

Du lernst die Bedürf­nis­se dei­nes Kör­pers zu deu­ten. Wo liegt der Unter­schied zwi­schen Sport­drang, Sport­zwang und Sport­sucht? Wie ler­ne ich Sport­lust zu spü­ren? Wie ler­ne ich Pau­sen zu machen?

Woche 7: Ernährung und Hungern

Du lernst alles über den Kör­per und wie er mit und ohne Nah­rung funk­tio­niert. Wel­che Fol­gen hat das? War­um gibt es Esssan­fäl­le? Wie kannst du dein Hun­ger- und Sät­ti­gungs­ge­fühl wie­der erlangen?

Woche 8: Veränderungen

Du setzt sich mit den mög­li­chen Ver­än­de­run­gen dei­nes Kör­pers auf dei­nem Weg aus­ein­an­der. Was pas­siert und war­um? Wie lan­ge dau­ert das? War­um ist es wich­tig? Wie kannst du damit umgehen?

Woche 9: Alltag, Regeln, Rituale und Kontrolle

Wozu die­nen dei­ne Regeln, Ritua­le und Kon­trol­le im All­tag? Du lernst dei­ne eige­nen Mus­ter zu iden­ti­fi­zie­ren und zu hin­ter­fra­gen. Wie kannst du Kon­trol­le loslassen?

Woche 10: Vom Innen ins Außen

Die­se Woche geht es um das Aus­bre­chen aus der Iso­la­ti­on. War­um ist das beson­ders wich­tig auf dei­nem Weg? Mit wem spre­che ich über mei­ne Schwie­rig­kei­ten? Wie mache ich das?

Woche 11: Zurück in den Alltag

Wie gehe ich mit per­sön­li­chen Her­aus­for­de­run­gen um? Wie kann ich mich jetzt vor­be­rei­ten? Du erar­bei­test kon­kre­te Stra­te­gien für dei­nen Alltag.

Woche 12: Der Werkzeugkoffer

Du ent­wi­ckelst dei­ne posi­ti­ve Zukunfts­vi­si­on und berei­test dich auf Rück­fäl­le vor (die ein Teil dei­nes Weges sind). Wie kannst du hilf­rei­ches aus dem Pro­gramm bei­be­hal­ten und in dei­nen All­tag inte­grie­ren? Wie erkennst du, dass es dir bes­ser geht? Wie erkennst du, dass es dir schlech­ter geht? Wie willst du dann vorgehen?

Formate

Damit es nicht lang­wei­lig wird, haben wir ver­schie­de­ne For­ma­te kom­bi­niert. Wir möch­ten, dass du das Pro­gramm in dei­nen All­tag inte­grie­ren kannst und du nicht von der Men­ge der Inhal­te über­for­derst bist: des­we­gen rei­chen 15 Minu­ten am Tag aus, um das Pro­gramm zu absolvieren.

Psychoedukation mit Videos

Jede Woche gibt es neue Vide­os mit dem Wis­sen zum The­ma der Woche, damit du alle wich­ti­gen und rich­ti­gen Infor­ma­tio­nen zur Ess­pro­ble­ma­tik erhälst.

Meditationen

Jede Woche gibt es neue Medi­ta­tio­nen. Medi­ta­tio­nen die­nen dazu, zu ler­nen, den eige­nen Fokus zu len­ken. Damit du ent­schei­den kannst, kei­nen Ess­an­fall zu haben.

Arbeitsbuch

Jede Woche gibt es neue Übun­gen in unse­rem Arbeits­buch, die dir hel­fen, dei­ne Ess­stö­rung bes­ser zu ver­ste­hen und Mus­ter auf­zu­de­cken und zu verändern.

Gemeinschaft

Jede Woche erzäh­len ehe­ma­li­ge Betrof­fe­ne per Video ihre Geschich­te, pas­send zum The­ma der Woche. Denn, du bist nicht allein. 

Wöchent­li­che Online-Grup­pen­sit­zun­gen mit eine:r spezialisierte:n Therapeut:in. Ler­ne von und mit ande­ren in einer Gemein­schaft und geht einen Teil eures Weges gemeinsam.

Ist dieser Kurs für mich?

F‑50 ist für dich geeignet, wenn:

Du bereit bist, dich mit den Ver­än­de­run­gen aktiv aus­ein­an­der zu setzen

Du sofort Unter­stüt­zung suchst

F‑50 ist nicht für dich geeignet, wenn:

Du erwar­test nach 12 Wochen gesund zu sein

Du dich in einem ernst­haf­ten Gesund­heits­zu­stand befindest

Du in den nächs­ten Wochen kei­ne Kapa­zi­tä­ten hast, das Pro­gramm zu bewäl­ti­gen (dann begin­ne lie­ber erst in ein paar Wochen)

Hast du noch Fragen?

Dein Name
Dei­ne E‑Mail Adresse
Dei­ne Nachricht
Dei­ne Nach­richt wur­de gesendet.
Oops. Ein Feh­ler ist pas­siert. Bit­te ver­su­che es erneut.
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner