Finde Unterstützung bei problematischem Essverhalten: Teilnehmer*innen für Studie gesucht

Worum geht es?

Dein Essverhalten bereitet dir zunehmend Probleme und dir geht es damit nicht gut?

Du möchtest endlich wieder freier und intuitiver in deiner Lebensgestaltung sein?

Dr Dorothea Portius Logo

Was sind die Voraussetzungen?

Du bist betrof­fen von einer Ess­stö­rung bzw. eines gestör­ten Ess­ver­hal­tens mit oder ohne Diagnose.
Du bist voll­jäh­rig und zwi­schen 18 und 45 Jah­re alt.
Du befin­dest dich aktu­ell nicht in sta­tio­nä­rer Behandlung.
Dein IBM liegt über 17.5.
Du kannst dir über die nächs­ten 12 Wochen etwa 15 Minu­ten pro Tag frei räumen.
Du besitzt ein elek­tro­ni­sches Gerät (Han­dy, Lap­top, Tablet) über das du die Inhal­te abru­fen kannst.
Du bist moti­viert Ver­än­de­rung zuzulassen.

Wie läuft die Studie ab?

Schritt 1

Kli­cke auf den But­ton „Jetzt Teil­neh­men“ und buche dein per­sön­li­ches Eingangsgespräch

Schritt 2

Du führst ein Gespräch mit einer Psy­cho­lo­gin und ihr schaut gemein­sam, ob das Pro­gramm dir auf dei­nem Weg eine Unter­stüt­zung sein könn­te. Gleich­zei­tig wird die Ein­gangs­dia­gnos­tik durch­ge­führt um sicher­zu­stel­len, dass die Vor­aus­set­zun­gen für eine Stu­di­en­teil­nah­me erfüllt sind.

Schritt 3

Bei einem Ein­schluss in die Stu­die erhältst du einen Link zu einem ers­ten Online-Fra­ge­bo­gen. Das Zufalls­prin­zip ent­schei­det, ob du direkt mit den 12 Wochen star­test oder ob du den Zugang nach 12 Wochen frei­ge­schal­tet bekommst.

Schritt 4

Nach Abschluss der 12 Wochen erhältst du einen wei­te­ren Link zu einem zwei­ten Online-Fra­ge­bo­gen. Die­je­ni­gen, die bis­her kei­nen Zugang zum Pro­gramm hat­ten, erhal­ten Zugang.

Schritt 5

Uns inter­es­siert es, wie es dir wäh­rend der 12 Wochen ergan­gen ist. Hier­für laden wir dich zu einem Feed­back-Tele­fo­nat ein.

Warum ist deine Teilnahme wichtig?

Du ent­wi­ckelst ein Ver­ständ­nis über die Funk­ti­on dei­nes pro­ble­ma­ti­schen Ess­ver­hal­tens und kannst so den Teu­fels­kreis durchbrechen.
Mit dei­ner Teil­nah­me und dei­nem Feed­back kön­nen wir unser Pro­gramm an dei­ne Bedürf­nis­se und an die wei­te­rer Betrof­fe­ner anpassen.
Du leis­test damit einen wich­ti­gen Bei­trag zur Erfor­schung inno­va­ti­ver Behand­lungs­mög­lich­kei­ten für Men­schen mit pro­ble­ma­ti­schem Ess­ver­hal­ten bis hin zu Essstörungen.
Du tes­test kura­ti­ve Inhal­te in Form von Vide­os, Audi­os und Arbeits­bü­chern, die von Therapeut:innen und ehe­ma­li­gen Betrof­fe­nen ent­wi­ckelt wurden.
Du sparst die Kos­ten, die für alter­na­ti­ve Hilfs­an­ge­bo­te anfal­len würden.

Warum machen wir das?

Hast du noch Fragen?

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner